Eine 62-jährige Patientin erhielt zur elektiven Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP) links einen Nervus-Femoralis-Katheter (NFK) zur postoperativen Schmerztherapie.
Der Katheter war suffizient wirksam, dislozierte jedoch am zweiten postoperativen Tag und wurde entfernt. Wenige Tage später klagte die Patientin über anhaltende Schmerzen in der linken Leiste, zudem fielen laborchemisch erhöhte Entzündungswerte auf. Ein CT-Abdomen zeigte ein massives Weichteilemphysem der linken Flanke, sodass die Verdachtsdiagnose einer nekrotisierenden Fasziitis gestellt wurde; als Ursache wurde der zuvor einliegende NFK vermutet. In der notfallmäßig indizierten Operation sowie der anschließenden erneuten CT-Dia gnostik ergab sich stattdessen der Befund einer in die Bauchwand perforierten Sigmadivertikulitis.
Im vorgestellten Fall wurde eine schwerwiegende infektiöse Komplikation nach Regionalanästhesie vermutet. Der Fall gibt Anlass zur Diskussion, ob eine In fektion mit gasbildenden Bakterien durch Regionalanästhesien möglich ist oder eine Sigmaperforation iatrogen durch Anlage eines NFK verursacht werden kann.
Aufgrund der retrospektiven Auswertung von bereits erhobenen Daten aus Patientenakten, die vollständig anonymisiert wurden, entfällt die Beratungspflicht durch die Ethik-Kommission der Ärztekammer Nordrhein (AZ: 156 / 2021).
A 62-year-old female patient underwent elective knee replacement surgery with insertion of a femoral nerve catheter for postoperative pain management.
The catheter was effective but dislocated on the second postoperative day and was removed. Several days later the patient complained of pain in her left groin, whilst laboratory tests revealed elevated inflammation markers. A CT of abdomen and pelvis showed a massive subcutaneous emphysema in the left torso which led to the tentative diagnosis of a necrotising fasciitis, of which the previously inserted femoral catheter had been suspected to be the source. The patient underwent emergency surgery in which, instead, a perforated sigmoid diverticulitis was diagnosed and later confirmed by CT imaging.
In the presented case a severe infectious complication was suspected after regional anaesthesia. It prompts a discussion as to whether an infection with gas-forming bacteria is a possible complication after regional anaesthesia or whether a sigmoid perforation can be caused by the insertion of a femoral nerve catheter.