
Seit einigen Jahren ist bekannt, daß Fatigue, eine Form der Müdigkeit und Erschöpfung, das häufigste Symptom im Zusammenhang mit Krebserkrankungen und -therapien ist (3). Gleich zwei Studien befaßten sich jetzt mit dem Stellenwert dieser Symptomatik für die Lebensqualität und die Aktivität der Tumorpatienten.
Eine vergleichende Umfrage unter Patienten,Angehörigen und Onkologen legt nahe, daß Fatigue in seinen Auswirkungen von vielen Onkologen unterschätzt und vor allem aus diesem Grund nicht adäquat behandelt wird.Eine zweite Studie belegt,daß eine Behandlung der Anämie, einer der wichtigsten Ursachen für die Fatigue bei Krebs, die Erschöpfungs-symptome lindern und die Lebensqualität der Patienten entscheidend verbessern kann – sogar dann, wenn der Tumor nicht auf die antineoplastische Therapie anspricht.