Zusammenfassung: Hintergrund: Die Zahl der Angehörigen, die eine Organspende nahe stehender Verstorbener ablehnt, ist mit ca. 40% relativ hoch. Diese explorative Studie soll Aufschluss darüber geben, aus welchen Motiven heraus Angehörige einer Organspende zustimmen oder sie ablehnen und welche weiteren Parameter diese Entscheidung beeinflussen.

Übersichten | Review Articles
Intensivmedizin | Intensive Care Medicine
M. Gründling, S.-O. Kuhn, D. Pavlovic, F. Feyerherd, M. Wendt

Zusammenfassung: Grundlagen eines suffizienten Airway Managements während Perkutaner Dilatationstracheotomie (PDT) sind ein in der Durchführung der Methode erfahrenes Team und das sichere Beherrschen verschiedener Methoden zur Freihaltung der Atemwege.

  weitere Beiträge anzeigen
Übersichten | Review Articles
Schmerztherapie | Pain Therapy
P. K. Zahn

Zusammenfassung: Schmerzen nach operativen Eingriffen gehören zu den häufigsten, im klinischen Alltag auftretenden Akutschmerzen. Obwohl durch eine suffiziente Analgesie die postoperative Morbidität und Mortalität deutlich gesenkt werden kann, ist die Inzidenz unzureichend therapierter postoperativer Schmerzen immer noch unzumutbar hoch.

Übersichten | Review Articles
Zertifizierte Fortbildung | Continuing Medical Education (CME)
L. Steudle, J. Radke, T. Clausen

Zusammenfassung: Unter einer Subarachnoidalblutung (SAB) versteht man eine Blutung in die äußeren intrakraniellen Liquorräume zwischen Arachnoidea und Pia mater. Die häufigste Ursache einer SAB besteht in der Ruptur eines Aneurysmas der basalen Hirnarterien.

Sonderbeiträge | Special Articles
Anästhesiegeschichte | History of Anaesthesia
W. Schwarz, M. Goerig

Zusammenfassung: Der Beitrag bietet biografische Informationen zu den Gründungsmitgliedern der DGA Dr. Horst Ehren (1922-1992) und Dr. Heiner Lang (1921-1999).

Aus den Verbänden | News | Information | Events

Aus den Verbänden | News | Information | Events
BDAktuell / JUS-Letter

Aus den Verbänden | News | Information | Events
DGAInfo

Diese Website verwendet Session-Cookies, um bestimmte Funktionalitäten wie die Navigation oder das Login in geschlossene Bereiche zu gewährleisten. Um die Website zu optimieren, setzen wir das On-Premise betriebene Open-Source Analysetool matomo ein. matomo arbeitet bei uns ohne Tracking-Cookies. Genauere Informationen und die Widerspruchsmöglichkeiten zum Einsatz von matomo finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schließen