
Zusammenfassung: Die verminderte vasokonstriktorische Wirksamkeit von Norepinephrin, Angiotensin II und Vasopressin lenkte unser Interesse auf die Regulation der Rezeptoren für Vasokonstriktoren unter den Bedingungen einer experimentellen Endotoxämie in vivo und in vitro.
Zusammenfassung: Die Vorteile einer nach Schädel-Hirn- Trauma induzierten therapeutischen Hypothermie sind in der Literatur umstritten. Der Einsatz von Kühlung zur Zerebroprotektion nach Schädel-Hirn-Verletzungen hingegen ist klinisch weit verbreitet.
Zusammenfassung: Der im Stoffwechsel laufend verbrauchte Sauerstoff muss kontinuierlich nachgeliefert werden, wobei das O2-Angebot den O2-Verbrauch des Organismus und der Organe übersteigt. Das Organ mit der größten Utilisation ist das Myokard, das mit der kleinsten die Niere.
Zusammenfassung: Mit der Neufassung der Dreiseitigen Verträge zum § 115b SGB V (Krankenhausambulantes Operieren) ist mit einem budgetrelevanten Verlagerungsvolumen von 10 - 30% der operativen Fälle aus dem stationären in den ambulanten Bereich zu rechnen.
Zusammenfassung: Der Beitrag bietet biografische Informationen zu dem Gründungsmitglied der DGA Dr. Elisabeth- Margarethe Gräfin von Lüttichau (*1922) und Dr. Esther- Inge Krabbe (1920 – 1999).