
Zusammenfassung: Die Beatmung kann mittels endotra-chealer Tuben invasiv oder nichtinvasiv mit Atemmasken oder Atemhelmen erfolgen. Bei der Auswahl des Beatmungsverfahrens müssen die jeweiligen Eigenschaften z.B.bezüglich der Sicherheit des Atemweges,der Risiken von Baro- und Volutrauma und ventilatorassoziierter Pneumonie berücksichtigt und die Kontraindikationen der nichtinvasiven Beatmung bedacht werden.
Zusammenfassung: Nach den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs vom Oktober 2000 und September 2003 zur Gestaltung der Arbeitszeiten in Krankenhäusern darf die tägliche Arbeitszeit inklusive der Bereitschaftsdienste maximal 12 Stunden betragen.
Zusammenfassung: Mit der Einführung des German Diagnosis-Related-Groups-(G-DRG)-Systems wird durch die hohe Transparenz von Leistungen, Kosten und Erlösen eine neue Dynamik in den Begehrlich-keiten einzelner Leistungserbringer eines Krankenhauses ausgelöst werden,da die Preisbildung fallbezogen und unabhängig von Fachabteilungsaufenthalten erfolgt.
Zusammenfassung: Der Beitrag bietet biografische Informationen zu dem Gründungsmitglied der DGA Dr. Fritz Stürtzbecher.