
In der anästhesiologischen Literatur finden sich nur wenige konkrete Empfehlungen zum Vorgehen beim nicht-kooperativen Kind. Das Prämedikationsgespräch ermöglicht, Kinder mit dem erhöhten Risiko einer schwierigen oder gar „stürmischen“ Einleitung herauszufiltern.
“To make available the highest standards of anaesthesia, pain treatment, and resuscitation to all peoples of the world“ – die Erfüllung dieses Auftrages der Gründungsväter des Weltbundes der Anaesthesie-Gesellschaften stellt auch heute 60 Jahre nach ihrer Gründung in Scheveningen, Niederlande, alle Beteiligten vor große Herausforderungen.