Originalia | Original Articles
Klinische Anästhesie | Clinical Anaesthesia
J. B. Bubmann · A. R. Heller · J. Zenk · E. Treutlein · D. Bolkenius

Verwendung der Larynxmaske bei Adenotonsillektomien bei Kindern an einer Ausbildungsklinik

Schlüsselwörter Larynxmaske – Endotrachealtubus – Tonsillektomie – Komplikationen – HNO – Pädiatrie
Keywords Laryngeal Mask – Endotracheal tube – Tonsillotomy – Complications – ENT – Paediatrics
Zusammenfassung

Zielsetzung / Hypothese

Analyse der Sicherheit (Komplikationen und Intensivpflichtigkeit) und Verfahrensdauer von Larynxmasken (LMA) im Vergleich zu Endotrachealtuben (ETT) bei pädiatrischen Adenotonsillektomien.

Aufbau der Studie

Retrospektive unizentrische Analyse mit Propensity-Score-Matching (PS-Matching).

Methoden

Auswertung von 852 elektiven Operationen bei Kindern im Alter von 1 – 12 Jahren, die eine Adenotonsillektomie benötigten. Datenerfassung perioperativer Variablen und Auswertung möglicher signifikanter Komplikationen, Konversionen oder Veränderungen der Prozesszeiten. Zusätzliche Analyse mittels Propensity-Score-Matching (n = 290).

Ergebnisse

Bei der LMA lag die Konversionsrate zum ETT nach Propensity-Score-Matching bei 10,3 % (n = 15), wobei anschließend keine Komplikationen auftraten (LMA: n = 145). Die LMA war schneller bei der „reinen Anästhesiezeit (K13)“ und der „perioperativ / chirurgisch kontrollierten Zeit (K10)“.

Schlussfolgerung

Die LMA weist eine höhere Rate geringfügiger Komplikationen auf. Die Komplikationsrate bei schwerwiegenden Zwischenfällen ist jedoch zwischen ETT und LMA ohne signifikanten Unterschied. Verfahrenswechsel können nicht als schwerwiegende Komplikationen gewertet werden. Die anästhesiologische und chirurgische Zeit ist bei der LMA kürzer. Daraus lässt sich schließen, dass die LMA dem ETT bei pädiatrischen Tonsillen- und Polypenoperationen zumindest gleichwertig ist.

Was ist bereits bekannt? 

In der Mehrzahl der bisherigen Studien hat sich die LMA als gleichwertig oder sogar überlegen gegenüber dem ETT erwiesen. Die perioperativen Zeiten sind in der LMA-Gruppe in der Mehrzahl der Studien kürzer. Lediglich eine Studie konnte eine größere Kohorte auswerten, wobei nur die LMA verwendet wurde und dadurch der Vergleich zwischen LMA und ETT nicht möglich ist.

Was ist neu? 

Dies ist die erste retrospektive Studie mit Propensity-Score-Matching, welche die perioperativen Zeiten unterteilt und zeigt, dass beide Prozeduren mit LMA signifikant kürzer sind als die mit ETT.

Summary

Objective / hypothesis

To analyse the safety (complications and need for intensive care) and procedure duration of laryngeal masks (LMA) com-pared to endotracheal tubes (ETT) in paediatric adenotonsillectomies.

Design of the study

Retrospective unicentre analysis with Propensity-Score-Matching (PS matching).

Methods

Analysis of 852 elective surgeries in children aged 1 – 12 years who required adenotonsillectomies. Data collection of perioperative variables and evaluation of possible significant complications, conversions or changes in process times. Additional analysis using Propensity-Score-Matching (n = 290).

Results

In LMA, the conversion rate to ETT after Propensity-Score-Matching was 10.3 % (n = 15), with no subsequent complications (LMA: n = 145). The LMA was faster for “anaesthesia-only time (K13)” and “perioperative / surgical controlled time (K10)”.

Conclusion

LMA has a higher rate of minor complications. However, there is no significant difference in the complication rate for major adverse events between ETT and LMA. Procedure changes cannot be categorised as serious complications. The anaesthesiological and surgical time is shorter with LMA. It can therefore be concluded that LMA is at least equivalent to ETT for paediatric tonsil and adenoid surgery.

What is already known? 

In the majority of studies to date, LMA has proven to be equivalent or even superior to ETT. The perioperative times are shorter in the LMA group in the majority of studies. Only one study was
able to analyse a larger cohort, in which only LMA was used and therefore a comparison between LMA and ETT is not possible.

What is new? 

This is the first retrospective study with Propensity-Score-Matching that subdivides the perioperative times and shows that the two procedures with LMA are significantly shorter than those with ETT.

Deutsch