
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Kieler Notfalltag 2025 bietet Ihnen erneut ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm aus
hochkarätigen Vorträgen und interaktiven Workshops.
Wir freuen uns, Ihnen renommierte Referentinnen und Referenten präsentieren zu dürfen, die aktuelle
und zukunftsweisende Themen der präklinischen Notfallmedizin vorstellen.
Unsere Veranstaltung richtet sich nicht nur an Notärztinnen und Notärzte, sondern an das gesamte Team im Rettungsdienst. Durch interprofessionelle und interdisziplinäre Schwerpunkte profitieren auch Kolleginnen und Kollegen aus der niedergelassenen Medizin von einem spannenden Update. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen, neue Impulse für die Praxis zu erhalten und sich mit Expertinnen und
Experten auszutauschen.
Eingebettet in die Kieler Woche 2025 laden wir Sie herzlich ein, am Sonnabend, den 28. Juni 2025, im
Klaus-Murmann-Hörsaal der Christian-Albrechts- Universität in der Leibnizstraße 1 dabei zu sein.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Fallbeispiele, modernste notfallmedizinische Konzepte und wertvolle Einblicke aus der klinischen und präklinischen Versorgung. Neben den fachlichen Inhalten bietet der Kieler Notfalltag
eine ideale Plattform für kollegialen Austausch und Networking in angenehmer Atmosphäre.
Wir freuen uns auf inspirierende Diskussionen und einen lehrreichen Tag mit Ihnen!
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei!
Pro Workshop berechnen wir 65€.
Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein sind beantragt.
Termin:
28.06.2025 - 28.06.2025
Veranstaltungsort:CAU Kiel, Klaus-Murmann-Hörsaal
Informationen im Web:www.uksh.de/notfallmedizinwww.terminland.de/irun |
Veranstalter:UKSH, Institut für Rettungs- und Notfallmedizin, Arnold-Heller-Straße 3, Haus 808, 24105 KielArnold-Heller-Straße 3, Haus 808, 24105 Kiel Frau Susanne Heinemann Tel.: 043150031556 E-Mail: susanne.heinemann@uksh.de |
Supplements
Supplements OrphanAnesthesia